2025-03-09
Aufgrund der längeren Inaktivität können Tinteinspringer auf verschiedene Fehler und Probleme stoßen.
Ursache: Der Hochspannungssensor erkennt ein Ungleichgewicht in der Hochspannung.
Besondere Gründe:
a. Fremde Gegenstände können mit der Hochspannungsablenkplatte in Berührung kommen.
b. Die Hochspannungsablenkplatte kann schmutzig sein.
c. Der Hochspannungssensor selbst kann zu empfindlich sein.
Lösungen:
a. Reinigen Sie die Hochspannungsablenkplatte und starten Sie die Maschine dann wieder normal.
Wenn dies der Fall ist, kann der Hochspannungsfehler häufig auftreten, auch wenn die Abbiegungsplatte sauber ist.Sie können sich an unsere Hotline für Kundendienst wenden..
Besondere Gründe:
a. Tinte im Ladeschacht vorhanden ist.
b. Störung der Anzeige von Tintepunkten für das Aufladen.
Lösungen:
a. Schalten Sie den Tintenstrahldrucker (einschließlich der Stromversorgung) aus und reinigen Sie den Ladeslot.lassen Sie den Ladeslot trocknen, bevor Sie die Maschine neu starten.
b. Dieser Fehler kann verschiedene Ursachen haben, beginnend mit der Tinte. Überprüfen Sie die Viskosität und das Verfallsdatum der Tinte sowie ihre Qualität (stellen Sie sicher, dass es sich um kompatible Tinte handelt). Beobachten Sie die Spaltung,Überprüfen Sie den Druck der Tinte., die Modulationsspannung nach Bedarf anpassen und geeignete Anpassungen vornehmen, um eine ordnungsgemäße Spaltung zu gewährleisten.Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst..
Es ist möglich, dass Tintentropfen auf den Rand des Rückgewinnungsrohrs gefallen sind und eine Tintauflagerung im Rückgewinnungsrohr verursacht haben.
Besondere Gründe:
a. Überprüfen Sie, ob die Tinte der richtigen Position entspricht.
b. Bestimmt, ob die Trennung der Tintentropfen normal ist.
c. Überprüfen Sie, ob die Tinte ordnungsgemäß funktioniert (Viscosität, Verfallsdatum und Kompatibilität mit Verbrauchsmaterialien).
d. Stellen Sie sicher, dass der Tintenstrahldrucker richtig geerdet ist (das wird oft von Kunden und einigen Ingenieuren übersehen).
Der Rückgewinnungsrohrsensor erkennt keine Tinte, die durch das Rückgewinnungsrohr fließt.
Besondere Gründe:
a. Die Tintenlinie ist abnormal (entweder wird keine Tintenlinie ausgestoßen oder die Tintenlinie ist falsch ausgerichtet).
b. Das Rückgewinnungsrohr ist verstopft.
c. Der Wiederherstellungssensor ist beschädigt oder nicht angeschlossen.
Lösungen:
a. Überprüfen Sie den Tintendurchlauf, reinigen Sie die Düse und kalibrieren Sie die Tintleitung.
b. Ist das Rückgewinnungsrohr verstopft, ist auf Blockaden in den Segmenten entlang des Rückgewinnungsrohrs zu achten.
c. Überprüfen Sie, ob der Anschluss zum Rückgewinnungsrohr-Sensor auf dem Motherboard ordnungsgemäß angebracht ist. Ersetzen Sie den Rückgewinnungsrohr-Sensor gegebenenfalls.
Der Wert der Viskosität der Tinte übersteigt die Grenze.
In einigen Fällen kann die Maschine normal funktionieren, aber es sind Kontrollen erforderlich, sonst kann es nach einiger Zeit nicht mehr richtig drucken.
Ursachen:
a. Die aktuelle Viskosität der Tinte ist größer als der festgelegte Viskositätspreis, was darauf hindeutet, dass die Tinte zu dick ist.
b. Die aktuelle Viskosität der Tinte ist geringer als der festgelegte Viskositätspreis, was darauf hindeutet, dass die Tinte zu dünn ist.
Lösungen:
a. Überprüfen Sie, ob im Lösungsmittelbehälter Lösungsmittel vorhanden sind. Überprüfen Sie, ob der Lösungsmittelzusatzkreislauf ordnungsgemäß funktioniert.
b. Wenn die Maschine mehrmals in einem kurzen Zeitraum eingeschaltet und ausgeschaltet wurde, prüfen Sie den Lösungsmittelzusatzkreislauf auf Probleme.Kontaktieren Sie einen professionellen Techniker Ihres Dienstleisters.
Die Viskosität bezieht sich auf die Dicke der Tinte, die sich von der Konzentration unterscheidet, aber sowohl mit der Konzentration als auch mit der Temperatur zusammenhängt.Höhere Konzentration und Temperatur erhöhen beide die ViskositätDaher haben Inkjet-Drucker unterschiedliche Viskositätseinstellungen für unterschiedliche Temperaturen.
Wenn die aktuelle Viskosität deutlich vom eingestellten Wert abweicht, kann es sein, dass der Drucker nicht ordnungsgemäß druckt und einen Fehler bei der Viskosität der Tinte melden kann.
Lösungen:
·Wenn die Tinte zu dünn ist, gießen Sie sie aus und legen Sie sie in einen belüfteten Bereich oder verwenden Sie einen Ventilator, um die Verdünnungsmittel zu verdampfen.
·Wenn die Tinte zu dick ist, fügen Sie manuell Lösungsmittel hinzu. Sobald die Viskosität normal ist, überwachen Sie weitere Veränderungen. Wenn sich die Viskosität erheblich ändert, kann es Probleme mit dem Tinteverdünnungsmittelzusatzkreislauf geben,die eine weitere Prüfung erfordern.
Mögliche Probleme:
·Verstopfungen im Viskositätsmesskreislauf oder unzureichender Durchfluss.
·Schlechter Kontakt oder Beschädigung des Viskositätsmessers.
Reparaturverfahren:
·Beginnen Sie mit der Beobachtung der Anzeigeleuchten auf dem Stromkreis und messen Sie die Spannung, um festzustellen, ob Probleme bestehen.Ein Ende des Viskositätsmessers entfernen, befestigen Sie es an einem Becher und beobachten Sie den Fluss, um festzustellen, welcher Abschnitt des Schlauchs problematisch sein kann.
Wenn Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Anbieter des Tintenstrahldrucks.Rufen Sie Ihren Inkjet-Drucker an und melden Sie die Fehlersymptome und die von Ihnen durchgeführten Kontrollen.
Kontaktieren Sie uns jederzeit